Hamburger Hafenrundfahrten

Wie groß sind die Containerschiffe in Hamburg

Containerschiffe, die den Hamburger Hafen ansteuern, zählen zu den größten ihrer Art weltweit. Mit einer Länge von bis zu 400 Metern und einer Breite von rund 60 Metern können sie bis zu 24.000 Standardcontainer transportieren. Diese imposante Größe ermöglicht es den Schiffen, effizient große Mengen an Waren zu bewegen und macht den Hamburger Hafen zu einem wichtigen Umschlagplatz für den globalen Handel. Die Schiffe beeindrucken nicht nur durch ihre imposanten Ausmaße, sondern auch durch ihre innovative Technologie und ihre Fähigkeit, flexibel auf die Anforderungen der Logistikbranche zu reagieren.

Unsere Empfehlungen für Sie

Sehr hohe Nachfrage

Hafenrundfahrt XXL 
120 Minuten 
ab 30,00 €

Am Abend

Lichterfahrt mit der Barkasse
90 Minuten
ab 20,00 €

Mit den großen Schiffen

Hafenrundfahrt mit dem Fahrgastschiff
60 Minuten
ab 18,00 €

Größe und Abmessungen der Containerschiffe im Hamburger Hafen

Die Containerschiffe im Hamburger Hafen beeindrucken mit ihrer enormen Größe und beeindruckenden Abmessungen. Die riesigen Frachter können Längen von bis zu 400 Metern und Breiten von rund 60 Metern erreichen, was sie zu den größten Schiffen der Welt macht. Ihre Tiefgänge können bis zu 15 Meter betragen, um genügend Raum für die massiven Ladungen zu schaffen. Diese Schiffe sind wahre Giganten der Meere und spielen eine entscheidende Rolle im internationalen Handel, indem sie Güter in großen Mengen transportieren. Ihre Präsenz im Hafen ist ein imposantes und faszinierendes Bild, das die Bedeutung des Seehandels für die Wirtschaft verdeutlicht.

Maße und Kapazität

Die Maße und Kapazität des Hamburger Hafens sind beeindruckend. Mit einer Gesamtfläche von über 7.000 Hektar und einer Umschlagskapazität von mehr als 8 Millionen TEU (Twenty-foot Equivalent Unit) ist der Hafen einer der größten in Europa. Durch seine Tiefwasserhäfen und modernen Umschlagseinrichtungen bietet er optimale Bedingungen für den internationalen Seehandel. Die strategische Lage des Hafens direkt an der Elbe macht ihn zu einem wichtigen Drehkreuz für den Güterverkehr in Europa. Dank seiner hohen Maße und Kapazität kann der Hamburger Hafen eine Vielzahl von Schiffen und Frachtgütern bequem und effizient abfertigen.

Erfahrungen von Hafenexperten

Diejenigen, die tief in die Welt der Häfen und der Schifffahrt eintauchen, haben wertvolle Einsichten über die Bedeutung und Funktionalität des Hamburger Hafens gewonnen. Ihre Erfahrungen zeigen, dass der Hamburger Hafen nicht nur einer der größten Häfen in Europa ist, sondern auch eine zentrale Rolle im globalen Handel spielt. Hafenexperten haben beobachtet, wie der Hafen stetig modernisiert und erweitert wird, um den steigenden Anforderungen des internationalen Warenverkehrs gerecht zu werden. Sie erkennen die strategische Lage des Hamburger Hafens an der Elbe als wichtigen Knotenpunkt für den Seehandel und die kontinuierliche Entwicklung zu einem leistungsstarken Logistikzentrum.

Unsere Empfehlungen für Sie

NEU mit den großen Schiffen

Lichterfahrt mit dem Fahrgastschiff
90 Minuten
ab 20,00 €

Hohe Nachfrage

XXL Raddampfer-Rundfahrt 
120 Minuten
ab 28,00 €

Hohe Nachfrage

Die Große Hafenrundfahrt
60 Minuten
ab 18,00 €