Hamburger Hafenrundfahrten

Hamburg Michel Turm 

Der Hamburger Michel, offiziell St. Michaelis genannt, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Der imposante Kirchturm ragt 132 Meter in die Höhe und bietet einen atemberaubenden Blick über Hamburg und die Elbe. Besucher können die beeindruckende Barockkirche von innen besichtigen, die prachtvolle Orgel bestaunen und die 453 Stufen bis zur Aussichtsplattform erklimmen. Von dort oben erwartet sie ein unvergleichlicher Panoramablick über die Stadt, den Hafen und das Umland. Der Michel ist nicht nur ein Ort der Besinnung und Spiritualität, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.

Unsere Empfehlung für Sie

Hohe Nachfrage

Hamburg Wahrzeichen Tour
120 Minuten
ab 17,00 €

Der Turm der St. Michaelis Kirche 

Der Turm der St. Michaelis Kirche, auch bekannt als „Michel“, ist eines der beeindruckendsten Wahrzeichen von Hamburg. Mit einer Höhe von 132 Metern bietet er einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt und die Elbe. Der Turm wurde im 18. Jahrhundert erbaut und beherbergt eine der größten Kirchenglocken Deutschlands. Er ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen, die die beeindruckende Architektur und die Geschichte der Kirche kennenlernen möchten. Der Turm der St. Michaelis Kirche ist ein Symbol für Hamburg und trägt zur Schönheit und Einzigartigkeit der Stadt bei.

Aussichtsplattform und Blick über Hamburg 

Von der Aussichtsplattform des Hamburger Michels aus hat man einen atemberaubenden Blick über die gesamte Stadt. Die roten Backsteinfassaden der Speicherstadt, die glitzernden Wasserstraßen der Elbe und die imposante Architektur der Hamburger Innenstadt breiten sich unter einem aus. Die zahlreichen Schiffe, die in den Hafen ein- und ausfahren, verleihen dem Panorama eine lebendige Dynamik. Bei klarem Wetter reicht der Blick sogar bis zu den norddeutschen Küstenlinien und den nahen Ufern von Schleswig-Holstein. Die Aussichtsplattform des Hamburg Michels ist zweifellos einer der besten Orte, um die Schönheit und Vielfalt Hamburgs aus der Vogelperspektive zu erleben.

Turmführungen und Highlights 

Die Turmführungen des Hamburger Michels bieten den Besuchern die Möglichkeit, die beeindruckende Architektur und Geschichte des berühmten Wahrzeichens hautnah zu erleben. Während der Führung können die Besucher nicht nur den atemberaubenden Ausblick über die Hansestadt genießen, sondern auch interessante Fakten über den Bau und die Entwicklung des Turms erfahren. Besondere Highlights sind dabei der Besuch des Glockenraums mit der größten Glocke Hamburgs, sowie die Möglichkeit, die 453 Stufen bis zur Aussichtsplattform zu erklimmen. Die Turmführungen bieten somit nicht nur eine unvergessliche Erfahrung, sondern auch einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur von Hamburg.