Hamburger Hafenrundfahrten

Rolltreppe Elbphilharmonie

Die Rolltreppe in der Elbphilharmonie ist ein architektonisches Meisterwerk, das Besucher beeindruckt und bequem zu den verschiedenen Etagen des Konzerthauses transportiert. Die elegante und moderne Gestaltung der Rolltreppe passt perfekt zum Gesamtdesign des Gebäudes und bietet den Besuchern ein einmaliges Erlebnis beim Auf- und Absteigen. Die geschwungene Form und die transparenten Materialien verleihen der Rolltreppe eine fast schwebeartige Erscheinung, die das futuristische Ambiente der Elbphilharmonie unterstreicht. Während man die Rolltreppe nutzt, kann man die beeindruckende Architektur und das atemberaubende Panorama auf die Elbe und die Stadt Hamburg genießen. Die Rolltreppe in der Elbphilharmonie ist nicht nur ein praktisches Transportmittel, sondern auch ein ästhetisches Highlight, das den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Unsere Empfehlungen für Sie

Architektur und Geschichte

  • Atemberaubende Ausblicke
  • Speicherstadt und Hafencity
  • Beste Fotospots inklusive

Führung in der Plaza

  • Atemberaubender Ausblick 
  • Architektur und Geschichte
  • Unbegrenzter Aufenthalt auf der Plaza

Länge Und Besonderheiten

Die Rolltreppe in der Elbphilharmonie ist nicht nur eine gewöhnliche Fortbewegungsmöglichkeit, sondern ein beeindruckendes architektonisches Element. Sie ist mit einer Länge von über 80 Metern eine der längsten Rolltreppen Europas und führt die Besucher durch die imposante Plaza hinauf zu den Konzertsälen. Die speziell angefertigte Rolltreppe besteht aus hochwertigen Materialien und bietet den Gästen während der Fahrt einen atemberaubenden Blick auf die gläserne Fassade des Konzerthauses. Durch ihre außergewöhnliche Länge und Gestaltung wird die Rolltreppe zu einem integralen Bestandteil des Gesamterlebnisses in der Elbphilharmonie, das Besucher immer wieder aufs Neue fasziniert.

Zugang Zur Hauptlobby

Die Rolltreppe in der Elbphilharmonie führt Besucher direkt zum Zugang zur Hauptlobby. Die futuristische Architektur und das elegante Design des Gebäudes schaffen eine atmospährische Atmosphäre für die Besucher. Mit jedem Schritt auf der Rolltreppe steigt die Vorfreude auf die einzigartige Klangwelt, die sie im Inneren erwartet. Die moderne Kunst und die beeindruckende Akustik machen den Aufstieg zur Hauptlobby zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sobald die Besucher die Spitze der Rolltreppe erreichen, öffnet sich die Tür zur Hauptlobby und gibt den Blick auf das imposante Innendesign frei. Die Rolltreppe zur Hauptlobby ist somit der erste Schritt in ein musikalisches Abenteuer.

Betriebszeiten

Die Rolltreppe in der Elbphilharmonie ist während der Betriebszeiten ein wichtiger Bestandteil des Gebäudes. Mit ihren Öffnungszeiten von früh am Morgen bis spät in die Nacht ermöglicht sie Besuchern den bequemen Zugang zu den verschiedenen Bereichen des Konzerthauses. Die Betriebszeiten der Rolltreppe werden sorgfältig geplant und überwacht, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. So können Besucher jederzeit die Annehmlichkeiten der Elbphilharmonie nutzen und sich ohne Mühe zwischen den Etagen bewegen. Die Betriebszeiten der Rolltreppe tragen somit maßgeblich zum positiven Gesamterlebnis in der Elbphilharmonie bei.

Weitere Aktivitäten

Hohe Nachfrage

Hamburg Wahrzeichen Tour
120 Minuten
ab 17,00 €