Hamburger Hafenrundfahrten

Elbphilharmonie Hamburg Besichtigung

Die Elbphilharmonie in Hamburg ist ein architektonisches Meisterwerk, das Besucher aus aller Welt anlockt. Bei einer Besichtigung des Gebäudes können Besucher nicht nur die atemberaubende Architektur bewundern, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen des Konzerthauses werfen. Dabei erfahren sie Interessantes über die Geschichte des Gebäudes, die akustischen Besonderheiten des Konzertsaals und die vielfältigen Veranstaltungen, die hier stattfinden. Ein Highlight ist sicherlich der Panoramablick von der Plaza, von dem aus man einen beeindruckenden Ausblick über die Stadt und den Hafen genießen kann. Ein Besuch der Elbphilharmonie ist eine unvergessliche Erfahrung für jeden Musik- und Architekturliebhaber.

Unsere Empfehlungen für Sie

Architektur und Geschichte

  • Atemberaubende Ausblicke
  • Speicherstadt und Hafencity
  • Beste Fotospots inklusive

Führung in der Plaza

  • Atemberaubender Ausblick 
  • Architektur und Geschichte
  • Unbegrenzter Aufenthalt auf der Plaza

Unterschiede Zu Standardführungen

Die Elbphilharmonie Hamburg bietet verschiedene Führungen an, die sich von Standardführungen unterscheiden. Eine Besichtigung mit einem Musiker oder einem Architekten ermöglicht den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und die Entstehung des Gebäudes. Auch spezielle Themenführungen, wie beispielsweise über die Akustik oder die Orgel, bieten den Gästen eine vertiefte Auseinandersetzung mit bestimmten Aspekten der Elbphilharmonie. Diese individuellen Führungen ermöglichen es den Besuchern, die Elbphilharmonie auf eine ganz besondere Weise kennenzulernen und machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Anforderungen An Besucher

Für einen Besuch in der Elbphilharmonie Hamburg sind einige Anforderungen an die Besucher zu beachten. Eine rechtzeitige Buchung der Tickets ist unerlässlich, da die Nachfrage oft sehr hoch ist. Zudem sollten Besucher pünktlich erscheinen, um die beeindruckende Architektur und die akustische Qualität des Konzertsaals in Ruhe genießen zu können. Es wird empfohlen, sich angemessen zu kleiden und während der Veranstaltungen auf jegliche Störungen zu verzichten. Zudem sollten Besucher Respekt gegenüber den Künstlern und anderen Gästen zeigen. Durch die Einhaltung dieser Anforderungen können alle Besucher einen unvergesslichen Aufenthalt in der Elbphilharmonie Hamburg erleben.

Sicherheitsrichtlinien

Bei einem Besuch der Elbphilharmonie Hamburg ist es wichtig, die Sicherheitsrichtlinien zu beachten. Diese dienen dazu, sowohl das Gebäude als auch die Besucher zu schützen. Dazu gehört unter anderem, dass keine großen Taschen oder Rucksäcke mit in den Konzertsaal genommen werden dürfen, um die Fluchtwege nicht zu blockieren. Zudem ist es wichtig, während der Vorstellungen leise zu sein, um andere Besucher nicht zu stören und die Künstler nicht abzulenken. Auch das Fotografieren und Filmen ist oft untersagt, um die Privatsphäre der Künstler zu wahren. Indem man diese Richtlinien respektiert, trägt man dazu bei, dass alle Besucher ein sicheres und angenehmes Erlebnis in der Elbphilharmonie haben können.

Weitere Aktivitäten

Hohe Nachfrage

Hamburg Wahrzeichen Tour
120 Minuten
ab 17,00 €