Hamburger Hafenrundfahrten

Elbphilharmonie Großer Saal Beste Plätze

Der Große Saal in der Elbphilharmonie Hamburg zählt zu den beeindruckendsten Konzertsälen der Welt und bietet eine außergewöhnliche Akustik. Die besten Plätze befinden sich im Parkett und in den vorderen Reihen der Ränge, da man von dort aus eine optimale Sicht auf die Bühne und eine erstklassige Hörqualität genießen kann. Besonders begehrt sind die Plätze im sogenannten „Weißen Haut“, einer speziellen Wandverkleidung, die für eine exzellente Klangreflexion sorgt. Wer ein unvergessliches Konzerterlebnis in einem einmaligen Ambiente erleben möchte, sollte sich rechtzeitig um Tickets für die besten Plätze im Großen Saal der Elbphilharmonie bemühen.

Unsere Empfehlungen für Sie

Architektur und Geschichte

  • Atemberaubende Ausblicke
  • Speicherstadt und Hafencity
  • Beste Fotospots inklusive

Führung in der Plaza

  • Atemberaubender Ausblick 
  • Architektur und Geschichte
  • Unbegrenzter Aufenthalt auf der Plaza

Beste Sitzplätze im großen Saal der Elbphilharmonie

Die besten Sitzplätze im großen Saal der Elbphilharmonie befinden sich in den oberen Rängen. Von dort aus hat man einen ausgezeichneten Blick auf die Bühne und kann die Akustik des Raumes optimal genießen. Besonders begehrt sind die Plätze in den Logen, die einen exklusiven Blick auf das Geschehen bieten. Wer gerne einen Überblick über das gesamte Orchester haben möchte, sollte sich für die Plätze in der Mitte entscheiden. Auch die Plätze in den vorderen Reihen sind beliebt, da man hier die Musiker ganz nah erleben kann. Insgesamt bietet der große Saal der Elbphilharmonie eine Vielzahl an erstklassigen Sitzplätzen für ein unvergessliches Musikerlebnis.

Sicht und Akustik

Die besten Plätze im Großen Saal der Elbphilharmonie bieten nicht nur eine exzellente Sicht auf die Bühne, sondern auch ein beeindruckendes Klangerlebnis. Von den oberen Rängen aus hat man einen fantastischen Blick auf das Orchester und die Solisten, während der Klang sich ebenso klar und präzise entfaltet wie im Mittelbereich des Saals. Die Akustik ist perfekt ausbalanciert, jeder Ton wird kristallklar übertragen und füllt den Raum mit einer magischen Atmosphäre. Die besten Plätze ermöglichen es, die Musik nicht nur zu hören, sondern regelrecht zu spüren – ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Platzwahl

Die Platzwahl in der Elbphilharmonie Großer Saal ist entscheidend für ein optimales Konzerterlebnis. Die besten Plätze befinden sich in der Mitte des Saales, in der Nähe der Bühne, um die Musik und die Künstler hautnah zu erleben. Hier ist die Akustik am besten und man kann die feinen Nuancen der Musik am deutlichsten wahrnehmen. Auch die Logenplätze bieten eine besondere Atmosphäre und einen exklusiven Blick auf das Geschehen. Bei der Platzwahl sollte man jedoch auch immer auf die Sichtbehinderung achten, da einige Plätze durch Säulen oder Balustraden eingeschränkt sein können. Letztendlich ist die Wahl des richtigen Platzes eine persönliche Präferenz und hängt von individuellen Vorlieben ab.

Unsere Empfehlungen für Sie

NEU mit den großen Schiffen

Lichterfahrt mit dem Fahrgastschiff
90 Minuten
ab 20,00 €

Hohe Nachfrage

XXL Raddampfer-Rundfahrt 
120 Minuten
ab 28,00 €

Am Abend

Lichterfahrt mit der Barkasse
90 Minuten
ab 20,00 €